02. Jul 2025
Riga - Jaunmärupe/Bejas
Streckeninfo:
23.08 km
274.00 hm
ca. 5h 2m
Strecken-Detail-Ansicht

Foto 1: Die Altstadt Riga...
Foto 2: Kurz nachdem ich die Brücke über die Daugava in Riga überquert hatte, sprach mich ein Mann auf der Straße an. Er wollte wissen, wohin ich mit meinem großen Rucksack wolle. Er ist selbst Radfahrer und unternimmt gerne längere Touren. Ich war überrascht, dass mich jemand aus Lettland so ansprach, aber er kam aus Slowenien. Ich erzählte ihm, dass ich letztes Jahr durch sein Land gewandert war. Wir kamen gut miteinander aus. Bevor er seinen Weg zur Arbeit fortsetzte, gab ich ihm den Pilgersegen. Es war ein schöner Start in den Tag.
Foto 3: Ambulanter Patient.. Auf dem Weg aus Riga hielt ich in einem Krankenhaus an, um mir die Fäden aus der Hand ziehen zu lassen. Alles sieht gut aus. Mein Dank gilt den vielen Menschen, die für mich gebetet haben. Das Patientenarmband an meinem Handgelenk bestätigt meine Identität und mein Alter.
Foto 4: Nachdem mir die Fäden gezogen worden waren, machte ich eine kurze Pause und trank ein Joghurtgetränk. Sandra hatte meine Jakobslogos auf meinem Rucksack und meiner Mütze bemerkt und war neugierig. Sie hatte kürzlich einen Jakobsweg in Portugal zurückgelegt. Es fiel ihr danach nicht leicht, wieder in den hektischen Alltag zurückzukehren. Es ist immer eine Herausforderung, nach einer Pilgerreise die Ruhe und die Dinge, die man auf dem Weg gelernt hat, in den Alltag mitzunehmen. Wie Petrus, Jakobus und Johannes auf dem Berg der Verklärung lernten, gibt es eine Zeit, von der Herrlichkeit Gottes erfüllt zu sein, und eine Zeit, diese Herrlichkeit mit ins Tal zu nehmen. (Mehr darüber in Matthäus 17,1-21) Ich betete für Sandra und ermutigte sie, Licht und Salz für ihr Volk und ihr Land zu sein.
Foto 5: Heute war der erste richtig heiße, sonnige Tag auf dem Weg (28 °C). Diese armen Störche saßen einfach mit offenen Schnäbeln in ihrem Nest und versuchten, sich abzukühlen.