26. Jun 2025

Rannakodu - Kuiviži

Streckeninfo:

32.45 km 327.00 hm ca. 6h 51m

Strecken-Detail-Ansicht


Foto 1: Heute bin ich in Lettland angekommen. Die Wanderung durch Estland verursachte keinen Schweißausbruch. Damit meine ich nicht, dass es einfach war. Am Ende eines Tages durchschnittlich 28 Kilometer mit einem Rucksack zwischen 18 und 20 Kilo zu Fuß zurückgelegt zu haben, je nachdem, wie viel Essen und Wasser darin war, ist nie einfach. Am Ende des Tages wollte ich nur noch duschen, essen, meine Frau über WhatsApp anrufen und dann ins Bett … oder in den Schlafsack. Ein Sturz gehabt zu haben und drei Nähte in die Hand zu bekommen waren nicht gerade lustig. Was ich meinte war, dass das Wetter so kühl, bewölkt, windig und regnerisch war, dass ich kaum geschwitzt habe. Das Gute daran war, dass ich beim Wandern nicht so viel Wasser brauchte und meine Kleidung nicht so oft waschen musste…

Foto 2 / Video: Es gibt keinen richtigen Pfad am Strand. Man muss sich einfach seinen Weg suchen. Es ist nicht immer so einfach, über einen Wasserlauf zu treten oder zu springen wie im Video. Manchmal sind die Wasserläufe tief und breit, und man muss einen Weg finden, sie zu umgehen ... oder durchs Wasser waten, was ich aus verschiedenen Gründen nicht tun möchte. An einigen Stellen stieß ich auf hohes und dichtes Pflanzenbewuchs, sodass ich umkehren und einen anderen Weg suchen musste. Das sorgt immer für etwas Spannung beim Wandern ... werde ich durchkommen oder nicht?

Foto 3: Ich habe tatsächlich einen gelben Pfeil auf einem Felsen am Strand gesehen, der den Jakobsweg markiert.

Foto 4: Heute schien die Sonne in Lettland, und ich hatte ein paar kurze Begegnungen mit Menschen: zwei Radfahrern aus Belgien, für die ich beten konnte, einer jungen katholischen Familie aus Lettland, die sagte, sie würden auch Jesus folgen, und diesen beiden Radfahrern auf dem Foto aus Polen. Alles, was ich in meinem gebrochenen Polnisch-Russisch sagen konnte, war: Guten Tag! Jesus ist mein Herr! Gott sei mit dir, mein Bruder!“ Sie waren so glücklich, dass sie dieses Foto mit mir an der Grenze zu Estland machen wollten. Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn Menschen ein Foto von einem machen wollen, nachdem man ihnen etwas über Gott erzählt oder mit ihnen gebetet hat.

Foto 5: Das Fundament einer Eisenbahnlinie Richtung Meer, die wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs nie fertiggestellt wurde.

Impressionen