18. Jun 2025

Hageri - Rapla

Streckeninfo:

23.89 km 407.00 hm ca. 5h 37m

Strecken-Detail-Ansicht


Foto 1: Viele größere Lebensmittelgeschäfte in Estland haben ein "Buffet"-Abteilung, wo man Salate oder Mahlzeiten zum Mitnehmen kaufen kann. Das ist praktisch für eine Tages Etappe oder auch hinterher bei der Herberge. Ansonsten nehme ich oft eine Dose Thunfisch mit auf den Weg. Als ich diese Dose kaufte, ließ ich mir an der Kasse bestätigen, dass ich Thunfisch und kein Katzenfutter kaufe...

Foto 2: Es gibt zwar Markierungen auf dem Jakobsweg, wie diesen gelben Pfeil, aber nicht so viele wie in der Schweiz, Frankreich und Spanien. Gut, dass ich jede Etappe bereits in meiner Wander-App eingezeichnet habe. Der gelegentliche gelbe Pfeil ist eine gute Bestätigung, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Foto 3: Wandern durch Estland...

Foto 4: Es gibt viele Birken, was darauf hindeutet, dass es dort viel Wasser für die Bäume zum Trinken gibt. Tatsächlich hat es seit meiner Ankunft fast jeden Tag geregnet, zum Glück noch nicht so viel während der Wanderung, und Gott sei Dank, dass ich noch nicht im Zelt schlafen musste. Das kommt nächste Woche...

Foto 5: In Rapla übernachtete ich in der Rapla Freikirche (Baptisten). Abends nahm ich an der Bibelstunde der Männer teil. Sie arbeiteten gerade an einem Bibelstudium von Kay Arthur zum Thema „Mit Gott in Verbindung treten“. Ich konnte einige Erkenntnisse und Snail-Trail-Geschichten mit den Männern teilen und am Ende des Treffens für sie beten. Ein Mann sagte, er werde sich noch viele Jahre an diesen Abend erinnern. Ich schätze, es gibt nicht viele Pilger, die so mitmachen. Tatsächlich war ich erst der vierte Pilger, der dieses Jahr in ihrer Kirche übernachtet hat.

Impressionen