01. Sep 2025

Görlitz - Hirschfelde

Streckeninfo:

32.31 km 535.00 hm ca. 7h 17m

Strecken-Detail-Ansicht


Foto 1: Es war ein strahlend sonniger Morgen, als ich heute die Brücke von Zgorzelec nach Görlitz überquerte. Drei Tage lang werde ich nun deutschen Boden betreten, bis ich die Grenze zur Tschechischen Republik erreiche. Fast augenblicklich erlebte ich eine Reizüberflutung. Alle Buchstaben auf den Schildern waren nun Wörter, die ich verstand. Gesprächsfetzen, die ich hörte, wenn ich an Leuten vorbeiging, die sich unterhielten, verstand ich. So etwas hatte ich seit meiner Landung in Tallinn am 13. Juni nicht mehr erlebt.

Foto 2: Die Neiße, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Stadt teilt und die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet. Der deutsche Grenzstein ist links zu sehen.

Foto 3: Mein erster Halt in Deutschland war die Post, um mein Zelt und ein paar andere Dinge nach Hause zu schicken. Dadurch konnte ich mein Gepäck um vier Kilo leichter tragen. Es gab nur noch fünf weitere Nächte, in denen ich im Zelt schlafen wollte, aber nur zwei davon an Orten, an denen es keine anderen Übernachtungsmöglichkeiten gab. Ich beschloss, meine Route an diesen Punkten zu ändern und konnte an jedem Ort ein Zimmer buchen. Die Hügel und Berge kommen, und so habe ich auf jedenfall einen trockenen Platz zum Übernachten, falls es regnet ... und das wird es.

Foto 4: Was einst ein Braunkohletagebau war, ist heute ein Freizeitsee bei Görlitz. Ich wanderte etwa 5 km am Ostufer entlang.

Foto 5: Den Rest des Tages ging ich entlang der Neiße nach Hirschfelde. Unterwegs waren hier und da deutsche Grenzmarkierungen zu sehen.

Impressionen