30. Aug 2025

Lubań - Görlitz

Streckeninfo:

29.39 km 373.00 hm ca. 6h 32m

Strecken-Detail-Ansicht


Foto 1: Alte Stadtmauer in Lubań

Foto 2: Baumstamm mit den beiden verschiedenen Jakobsweg-Wegweisern.

Foto 3: Ein altes Epithaph aus dem Jahr 1684 in deutscher Sprache an einer Kirchenmauer mit einem Zitat aus Hiob 19,25-27 und 1. Johannes 1,7b. Seit über drei Jahrhunderten sind diese Worte für jeden, der sie liest, ein stilles Zeugnis der Gnade der Sündenvergebung und der Kraft der Auferstehung von den Toten. Ich glaube, es war eine alte lutherische Kirche.

Foto 4: Das Wetter war heute bis auf die letzten 10–15 Minuten ideal zum Wandern...

Foto 5: Pastor Chriss von der Pfingstgemeinde in Zgorzelec sollte mich an einer Brücke direkt an der Grenze zu Görlitz und Deutschland treffen. Was wir nicht wussten: An diesem Tag fand ein Altstadtfest statt. Die Straße zur Brücke war gesperrt, und Pastor Chriss konnte nicht dorthin gelangen. Kurz bevor ich am Treffpunkt ankam, fing es an zu regnen. Ich zog meinen Poncho nicht an, weil ich dachte, dort würde ein Auto warten, um mich abzuholen. Das war ein großer Fehler. Schnell setzte starker Regen ein, bevor ich Schutz finden konnte, genau wie Hunderte andere es tun wollten. Mein Rucksack und ich wurden richtig nass. Gut, dass morgen Ruhetag ist und ich alles wieder sauber und trocken bekommen kann. Ich verbringe das Wochenende bei Pastor Chriss und seiner Familie.

Gebetsanliegen: Wenn ich vom 16. bis 18. September von Tschechien nach Deutschland wandere, werde ich drei Tage lang durch die Berge des Böhmerwalds und des Bayerischen Waldes wandern. Da das Profil meiner Schuhe langsam dünn wird, wäre es gut, wenn es an diesen Tagen nicht regnen würde, um rutschige Hänge zu vermeiden.

Impressionen