25. Aug 2025

Wshowa - Głogow

Streckeninfo:

26.05 km 281.00 hm ca. 5h 35m

Strecken-Detail-Ansicht


Foto 1: Auch eine Wanderung durch polnische Felder kann ein wunderschönes Erlebnis sein.

Foto 2: Dorfkirche und alte Scheune...

Nicht weit von diesem Ort befand sich ein Pilgerrastplatz mit einer Schachtel, die einen Stempel für den Pilgerpass enthielt. Während ich dort saß und in meine Hiking-App schaute, um mich zu orientieren, hielt ein Auto vor dem Haus neben dem Rastplatz. Drei ältere Leute stiegen aus. Eine Frau rief mir zu, ob ich eine Tasse Tee möchte. Ich sagte ja und folgte ihrer Einladung, ins Haus zu gehen. Sie kochte Tee, stellte dann zwei Würste auf den Tisch, dann belegte Brote, dann Tomaten und Gurken, dann Kuchen. Es war viel mehr, als ich essen konnte, und die anderen beiden halfen nicht viel. Mit Hilfe des Google-Übersetzers dankte ich der Frau für ihre Freundlichkeit und bot ihr an, mein Pilgerlied als Segnungsgebet zu singen. Sie willigte ein. Während ich sang und dann betete, begann sie zu weinen. Ich meine es, verstanden zu haben, dass ihr Mann an diesem Tag vor einigen Jahren gestorben war. Das Lied des Geistes berührte ihr Herz. Es war ein besonderer Moment im Dorf Zamysłów.

Foto 3: Fußpause am späten Nachmittag...

Foto 4: Turm in der Stadt Głogów...

Foto 5: Blick auf Schloss und Dom in Głogów. Die Stiftskirche wurde ursprünglich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als beeindruckende Basilika an der Stelle einer früheren romanischen Steinkirche erbaut. Aufgrund der Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg wird sie noch heute repariert und wiederaufgebaut.

Impressionen