04. Aug 2025
Kikity - Zalbki
Streckeninfo:
38.08 km
741.00 hm
ca. 9h 19m
Strecken-Detail-Ansicht

Foto 1: Ich erreichte das Rathaus in Barczewo gerade noch zehn Minuten vor Ladenschluss. Ich fragte, ob sie einen Stempel für den Pilgerpass hätten. Der Mann am Schalter sagte, sie hätten einen ganz besonderen Stempel und rief eine Frau von der oberen Etage an, dass sie ihn bringen sollte. Der Stempel zeigt Feliks Nowowiejski (1877–1946), einen sehr berühmten Komponisten und Dirigenten aus ihrer Stadt. Anschließend wollten sie ein Foto von mir machen, wie ich meinen Pilgerpass mit ihrem Stempel vor ihrem Touristenplakat halte. Links auf dem Plakat ist Nowowiejski auf einem Fahrrad abgebildet, der einen Dirigentenstab in der Hand hält. Der Mann am Schalter verstand ein wenig Englisch, also erklärte ich ihm, dass ich Pilger und Pastor sei, und fragte, ob ich für ihn beten könne. Er stimmte zu. Nach dem Gebet bedankte er sich und sagte, er sei gestern „geboren“ worden. Er wollte damit sagen, dass er Geburtstag hatte. Er war 50 geworden. Ich erzählte ihm, dass heute mein 50. Tag auf meiner Wanderung von Estland nach Deutschland sei. Wir feierten also beide einen besonderen 50.!
Foto 2: Der erste Teil der heutigen Etappe...
Mein Biorhythmus hat mich heute Morgen früh (4:40 Uhr) auf die Beine gebracht. Sonst hätte ich die Begegnung am Rathaus in Barczewo verpasst. Morgen beginnt die erste von zwei 40-km-Wanderungen dieser Woche. Ich muss wieder früh aufstehen.
Foto 3: Zwei Brücken in Barczewo...
Foto 4: Die St.-Anna-und-Stephans-Kirche in Barczewo
Foto 5: Die Halbzeit ist immer ein besonderer Meilenstein. Sie motiviert und gibt Zuversicht für den weiteren Weg. Jeder Kilometer, den ich jetzt laufe, ist einer weniger als ich bereits zurückgelegt habe. Der Gute Hirte hat mich hierher gebracht, und er wird mich weiterführen.