16. Jul 2025
Kedainai -Panevėžiukas
Streckeninfo:
28.70 km
392.00 hm
ca. 6h 23m
Strecken-Detail-Ansicht
Foto 1: Keine Brücke hier...
Ich wusste, dass ich an dieser Stelle den Fluss Šušva überqueren musste und dass es keine Brücke geben würde. Das Wasser stand mir bis zu den Knien. Die meiste Zeit des Tages waren dunkle Wolken um mich herum. Ich betete, dass Gott mir gutes Wetter schenken möge, wenn ich die Kreuzung erreichte. Kurz bevor ich ankam, kam die Sonne heraus. Auf der anderen Seite des Flusses machte ich Mittagspause und konnte mich in der Sonne trocknen. Als ich mich der Kreuzung näherte, stieg ein Lied in mir auf. Es ist im Takt der Wanderstöcke und auf Deutsch übersetzt:
„Ich gehe hinunter zum Fluss…“ (3x)
„Ich werde meine Lasten ablegen…“ (2x)
„Nun, ich kann nicht über das Wasser gehen…“ (3x)
„Aber ich gehe mit dem, der es kann…“ (2x)
„Er wird uns durch das Wasser führen…“ (3x)
„Und ins gelobte Land…“ (2x)
„Wir werden an seinem Tisch sitzen…“ (3x)
„Und unseren Kelch zu ihm erheben…“ (2x)
„Ich bin gerade durch den Fluss gegangen…“ (3x)
„Ich habe keine Lasten mehr…“ (2x)
Foto 2: Dorfkirche
Foto 3: Dem Sturm immer einen Schritt voraus…
Foto 4: Die Herberge, in der ich übernachtet habe, befand sich hinter diesem alten Plantagengebäude.
Foto 5: Eine der Aufgaben am Ende eines Tages ist es, die Kleidung zu waschen und zu versuchen, sie für den nächsten Tag trocken zu bekommen. Ich benutze meine Wanderstöcke, um meine Hemden aufzuhängen. Etwa zehn Minuten später hat mich der Sturm endlich eingeholt.